
Ein Rückzugsort
in der Natur
Retreat - Rückzug - Kraft gewinnen
Was ist ein Retreat?
Das englische Wort Retreat bedeutet soviel wie Ruhepause, Entspannung, Rückzug aus dem hektischen Alltag. Retreat hat weltweit Tradition. Es ist für viele Menschen eine Möglichkeit, ganz zu sich und in ihre Kraft zu kommen. Immer mehr taucht der Begriff im Zusammenhang mit dem Wunsch nach spiritueller Entwicklung auf.
Auf dem Burgberg Stauf haben wir das Zapchen Somatics Institut, das mit dem Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf ein einzigartiges Konzept umsetzt.
Jeder kann hier wählen, wieviel Rückzug gerade guttut. Man kann die Wälder genießen, mit Massagen und anderen Anwendungen für sich sorgen, am Burgberg auftanken, Zeit haben! - Vielleicht sogar das Handy abgeben...Das ist möglich im Gästehaus, das seit März 2020 von Karsten Bessai geführt wird. Hier kann man auch in bestimmten ZeiträumenBasenfasten buchen.
Jedoch mit Zapchen Somatics ins Retreat zu gehen, das gibt es bisher nur in „Molino“ am Ortasee! In Deutschland ist es bisher einzigartig!
Bei dem natürlichen Bedürfnis nach Wohlsein - setzt das individuelle Coaching an. Unser Gehirn wird über Atem, Stimme, Bewegung und Visualisation viel unmittelbarer gesteuert als durch gedankliche Vorsätze. Man weiß heute, dass wer z.B. nur 8 Minuten den Kopf hängen lässt nicht mehr fröhlich sein kann. Wenn wir wissen wie, können wir in jedem Augenblick unseren Körper dazu bringen, Glückshormone auszuschütten, können wir uns entscheiden wie wir uns fühlen.
Ein Erfahrungsbericht
eine Seminarteilnehmerin nach ihrem zweite Seminar:
Es ist gar nicht so einfach in ein paar Worte zu fassen, wie sich das letzte Seminar für mich ausgewirkt hat. Die ersten beiden Wochen danach habe ich fast wie ein Wunder erlebt.
Irgendwie war alles intuitiv für mich klar, ich wusste einfach was dran ist und hatte kaum Momente von Hin- und Herüberlegen. Dadurch konnte ich die Tage sehr erfüllt und durchaus auch sehr effektiv erleben. Ich habe viel aufgeräumt und Ordnung/ Klarheit geschaffen. Ich kommuniziere auch in Gesprächen irgendwie wesentlicher und erlebe mehr Berührung und positive Bewegung.
Irgendwie war ich sehr innig mit mir und hatte eine neue Sicherheit darin mir selbst, Gott und allem was passiert zu vertrauen. Und dann gab es viele Momente wo ich echt verblüfft war, wie sich wirklich alles gefügt hat und wie es auch gut für andere war.
Nach diesen ersten Wochen kamen schon auch wieder Momente von Angst, Frust, Ärger, Unsicherheit oder Zerrissenheit ins Spiel, was ich im Körper auch fühlen konnte. Ich kann aber auch das jetzt klarer wahrnehmen und sehen, liebevoller damit umgehen und es auch gut kommunizieren. Mir wird auch immer klarer wo meine Ängste liegen, was in mir Spannung erzeugt,...
Ich habe auch den Eindruck entspannter zu schlafen. Vorher musste ich mich immer so ein bisschen zusammenkauern um einzuschlafen und jetzt liege ich oft einfach auf dem Rücken und schlafe entspannt ein. Morgens war ich dann einfach wach und bin aufgestanden ohne das Morgenmuffelgefühl, das ich sonst oft hatte und auch ohne dass ich „musste". Ich habe sogar einige Sonnenaufgangsstunden genossen ohne mir einen Wecker zu stellen, obwohl ich eigentlich wirklich kein Frühaufsteher bin/ war.
Es ist mehr Liebe, mehr Klarheit (Effektivität), mehr Vertrauen da! Es ist weniger anstrengend und meine Planungen klären sich oft im wahrsten Sinne des Wortes im Schlaf (sprich bei einem Nickerchen) 😉
R.D.
Für wen eignet sich ein Retreat?
Grundsätzlich ist das Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe ein ganz natürliches Empfinden. Ein Retreat eignet sich demnach für jeden Menschen, der sich aus der Hektik des Alltags zurückziehen möchte. Oftmals kann ein solcher Rückzug aber auch als Reaktion auf eine Krankheit, eine Krise oder den Wunsch nach Selbstfindung erfolgen. Unser Haus bietet individuelle Angebote und Beratung ganz auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten.
Retreat-Aufenthalte beginnen mit 1-2 Übernachtungen. Diese sogenannten Kurz-Retreats eignen sich als kleine Auszeit, als Verschnaufpause vom Alltag.
In der Regel empfehlen wir aber einen Auftenthalt von wenigstens fünf Tagen. In dieser Zeitspanne können wir - auf Wunsch - mit intensivem Coaching auf Basis von Zapchen Somatics und ergänzenden Angeboten wie z.B. Massagen gezielt auf Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse eingehen. Mancher nimmt auch gerne am Cantienica im Klosterhof in nahen Ramsen teil. Je mehr wir ins Körperbewusstsein gehen, desto mehr steigt erfahrungsgemäß das Stimmungsbarometer. Je mehr wir uns spüren - auch einfach durch das Wandern in der Natur - desto weniger Macht hat das Kopfkarussell über uns.
Das erwartet Sie
Den international prämierten Architekten Stefanie und Martin Naumann gelang es, in allen Zimmern äußerste Schlichtheit mit größtmöglichem Wohlfühlen zu verbinden. Auf höchst bequeme Matratzen wurde viel Wert gelegt. Alle Materialen sind natürlich. Das Holz schimmert durch die spezielle Oberflächenbehandlung. Die Betten "schweben" aus dem "Baumstamm". Die Zimmer haben individuelle Netzfreischaltung, die dem Körper vor elektromagnetischer Strahlung schützt.





Angebote des Zapchen Somatics Instituts Stauf und der benachbarten Wohngemeinschaft
- Morgenübungen und Meditation
- geführte Wanderungen
- Massagen, auch der Fußreflexzonen
- Craniosakrale Behandlungen
- Shiatsu (Fingerdruck auf bestimmte Punkte und Energielinien des Körpers)
- Klangliege
Coaching
- Zapchen – Coaching
- Psychotherapeutische Gespräche
neues Lernen & Vertiefen
- Musikunterricht
- Tanz
Für Firmen bieten wir gezielte Seminare an. So kann das Thema "Burn-Out-Prävention" und auch der Wiedereinstieg von Mitarbeitern in den Arbeitsalltag z.B. nach einem Burn-Out begleitet und erleichtert werden. Weitere Informationen zu unseren Angeboten für Firmen.